Alles richtig, eigentlich..
nerosblog am 27. Juli 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Gedanken 2
Ouh junge, ist das lange her, kommt mir zumindest ewig vor..
Nungut, mal wieder was schreiben, nur was?
Achja, frohes neues Jahr undso, da kommen wir auch zu nem Thema, Silvester !
Dieses Jahr war Silvester einfach ein Highlight.
Eigentlich hatten wir (ich und 3 Freunde) n chilligen Abend geplant, aber es sollte anders kommen...
10:30: für die Uhrzeit viel zu betrunken "klauten" wir das Auto meiner Eltern ( der schlüssel steckt immer, is so n uralter schrottwagen)
und fuhren los :D
11:00 Ankunft im Nachbarort (ohne unfall, fast schon ein Wunder bei dem Alkoholpegel :D )
Dort crashten wir dann eine Feier einer Freundin, deren Freund mich hasst.. eifersüchtiger Mongo..
Da waren alle angeschwipst und teilweise echt offen, naja, diese Freundin begrüßte mich sehr freundlich, wir machten ein bisschen Party, schnaps hier, schnaps da.. alles gut.
Dann, nachdem ich mit der besten Freundin von zuerst ganannter Freundin was hatte, wollte mich der Freund von zuerst genannter Freundin schlagen, naja gut, wir raus, Schubserei hier, Beleidigungen da, blieb aber harmlos, dann kommt einer meiner Mitfahrer raus, rempelt den Typ an, dieser fällt die Treppe runter, tut sich aber nicht wirklich weh.
Plötzlich kommen von oben die ganzen Kollegen von dem, wir rennen los, zum Auto, springt an, weg da.
Alles gut, wir bisschen paar Feiern abgeklappert, meinte einer :" ey das können wir nicht auf uns sitzen lassen!"
Folge: Ich drehte um, wieder zurück, ich blieb mit einem Im Auto, die anderen wollten kurz reingehen und gucken wie die Lage ist..
Diese war, überraschender Weise :D, miserabel, die Eltern von der Freundin waren da und verteilten Anschiss..
Also sind wir dann doch wieder abgedampft, in der Hoffnung man würde uns nicht verraten wegen der Spritztour. Dabei blieb es.
Der Abend verkörperte mein 2013.
Party, Auto fahren, Spaß, Trinken, Stress mit Affen, Weiber.
Alles gut, alles save.
LG
nerosblog am 08. Januar 14
|
Permalink
|
1 Kommentar
|
kommentieren

Could you be mine ?
...
nerosblog am 19. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Gedanken1
Willkommen im Reich meiner Gedanken!
Ich habe so viele Themen, die ich anschneiden möchte, aber nicht jetzt..
Momentan sitze ich in meinem Zimmer, eine Kerze und die Stehlampe erhellen es. Ich habe eigentlich viel zu tun, lasse mich aber wiedermal ablenken und verschwinde aus der Pflichtwelt in die Spaß- und Gedankenwelt. Die Schule stresst mich, nicht die viele Arbeit, einfach die Menschen dort, hauptsächlich die Lehrer. Es mag nicht so scheinen, aber sich ihnen gegenüber Tag für Tag unter Kontrolle zu halten ist eine Sache, die sehr viel Kraft kostet. Und warum halten wir uns zurück, na klar, wir wollen nicht noch mehr Stress, als wir mit der Schule sowieso schon haben.
Ich besuche ein Gymnasium, Q1 momentan.
Mein Ziel ist es ein gutes Abitur zu machen und dann zu studieren, aber der Weg ist noch lang und gerade mache ich praktisch gar nichts für die Schule, ich bin einfach zu faul.
Manchmal frage ich mich, wie es wohl wäre in einer anderen Zeit zu leben, in einer Zeit, in der Gesellschaftlicher Status und schulische Leistungen nicht alles wäre. Dort könnte man zur Schule gehen oder nicht, einen Beruf erlernen oder nicht, gebunden oder frei sein.
Ist es nicht so ? Die Gesellschaft formt uns, unsere Persönlichkeit. Sie will uns genau so formen, wie sie uns braucht, nicht wie wir sein wollen, das interessiert keinen mehr. Dahingehend wird jeder von Verwandten, Freunden und Eltern geprägt, wobei die Eltern den größten Einfluss nehmen. So wie sie es von ihren Eltern gelernt haben, so geben sie es auch weiter, manchmal merke ich das ganz extrem, manchmal merke ich aber auch, wie die heutige Gesellschaft meine Eltern verändert, gelockert hat und wie sie auch von mir und meinen 2 Geschwistern geprägt sind.
Wobei wir bei einer Theorie wären, wie ich aufgestellt habe: Zu Beginn ist jedes Kind gleich.
Wäre es nicht logisch, das menschliche Gehirn hat bei der Geburt jedes Kindes ca. den gleichen / ähnlichen Stand. Woher auch mehr oder weniger ?
Von der Sekunde an, wo das Kind das erste mal die Welt erblickt, genau von da an, wird der Charakter des Kindes geformt. Durch alles, jede Reaktion, jedes Bild jedes Geräusch, später durch jeden Dialog, einfach alles. Deswegen sagt man auch immer, dass ein Kind genauso ist bzw. etwas genauso tut bzw. irgendwie reagiert wie eines seiner Elternteile.
Ich vermute, dass es nicht an den Genen liegt wie ein Kind wird, sondern allein an der Sozialisation in allen umfassenden Stadien.
Wäre doch möglich, oder ?
Ich will aber jetzt auch keinen reineiern von Wegen Pädagogik oder so..
Hoffe mal meine Ansichten sind nicht allzu langweilig :D
nerosblog am 19. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
